Planet Bonk

2004-12-30

 

Firefox-Tuning

Der Artikel Make Firefox Faster beschreibt, wie man erheblich mehr Performance aus Firefox herausholen kann.

2004-12-26

 

Objekt-orientierte Programmierung in C

In dem Artikel Portable Inheritance and Polymorphism in C wird beschrieben, wie man in C objekt-orientiert programmieren kann. Den Quellcode gibt's hier.

2004-12-22

 

TV On Demad

Bei Engadget gibt es ein Tutorial, wie man sich per RSS und BitTorrent TV-Sendungen laden kann.

2004-12-21

 

Hazelware

Hazelware ist eine Seite, die interessante Infos rund um PalmOS PDAs anbietet, auch technische Infos zur Softwareentwicklung.

2004-12-19

 

Cocoa-Programmierung: Klasse dynamisch instantiieren

Ich habe folgendes Vorgehen recherchiert, um eine Klasse einer Anwendung dynamisch zu instantiieren:

...
NSBundle* theAppBundle = [NSBundle mainBundle];
Class aClass = [theAppBundle classNamed:@"AClassName"];
AClassName* anObject = [[aClass alloc] init];
...

2004-12-18

 

Music thing

2004-12-15

 

Essentielle MacOSX Anwendungen

 

Logikgatter mit LEGO Technik

Ein findiger LEGO-Fan hat Logikgatter mit LEGO Technik entworfen. Mit den Entwürfen sollte es möglich sein, auch ganze Rechenwerke zu bauen.

2004-12-14

 

Toolbars unter MacOSX

Ich habe mich dafür interessiert, wie man unter Cocoa und MacOSX Toolbars in Anwendungen integriert. Folgende Referenzen habe ich gefunden:
- ADC: Introduction to Toolbars
- CocoaDev: NSToolbarSampleCode
- Cocoa Dev Central: How to Use Toolbars
- MacDevCenter: Creating Toolbars for Mac OS X

 

SQL-Datenbanken für PalmOS

Unter PalmOS werden die Daten in sogenannten Datenbanken gespeichert. Diese Datenbank bietet jedoch keine fortgeschritte Zugriffsmöglichkeit wie z.B. eine Abfragesprache im SInne von SQL. Hierfür gibt es jedoch zwei erste Ansätze: PilotSQL und SQLite for Palm.

 

Geschichten aus Cuppertino

Auf Folkore.org sammelt Andy Hertzfeld Geschichten rund um die Entwicklung des ersten Apple Macintosh. Die Seite ist sehr lesenswert.

 

Hessische Büttenrede

(Narhalla-Marsch)

"Alaaf und Helau! - Seid ihr bereit?
Willkommen zur Beklopptenzeit!
Mer kenne des aus Akte X,
doch Mulder rufe hilft da nix,
des kommt durch Strahle aus dem All,
und plötzlisch ist dann Karneval!
(Tusch)

Uff einen Schlach werd'n alle dämlisch,
denn das befiehlt das Datum nämlisch!
Es ist die Zeit der tollen Tage,
so eine Art Idiotenplage,
eine Verschwörung, blöd zu werden,
die jährlich um sich greift auf Erden.
Ei' wahre Ausgeburt der Hölle,
und Ausgangspunkt davon ist Kölle!
(Tusch)

Denn dort gibt's nisch nur RTL,
das Fernseh-Einheitsbrei-Kartell,
sondern aach jede Menge Jecken,
die sisch auf Nasen Pappe stecken,
in Teufelssekten sich gruppieren
danach zum Elferrat formieren
und dann muss selbst das döfste Schwein
dort auf Kommando fröhlisch sein.
(Tusch)

Auf einmal tun in allen Ländern
die Leude sisch ganz schlimm verändern
Sie geh'n sisch hemmungslos besaufe
und fremde Mensche Freibier kaufe
schmeiße sisch Bonbons an die Schädel,
betatsche Jungens und aach Mädel
und tun eim jede, den sie sehen,
ganz fuschtbar uff de Eier gehen!
Sie tun nur noch in Reime spreche
und sind so witzisch, man könnt' breche,
bewege sisch in Polonäsen,
als trügen sie Gehirnprothesen,
man möschte ihnen - im Vertrauen
- am liebsten in die Fresse hauen!
(Tusch und Konfetti-Kanone)

Doch was soll man dagege mache?
Soll man vielleicht noch drüber lache?
Es hilft kein Schreie und kein Schimpfe,
man kann sisch nich mal gegen impfe,
die Macht der Doofen ist zu staak,
als dass man sisch zu wehr'n vermag!
(kein Tusch)

Am besten ist, man bleibt zu Haus
und sperrt den Wahnsinn aanfach aus.
Man schließt sich ein paar Tage ein
und lässt die Blöden blöde sein!
Der Trick ist, dass man sich verpisst
bis widder Aschermittwoch ist!

Und steht ein Zombie vor der Tür,
mit so 'nem Pappnasengeschwür,
und sagt statt "Hallo" nur "Helau",
dann dreh sie um, die dumme Sau,
und tritt ihr kräftisch in den Arsch
und ruf dabei: Narrhalla-Marsch!"

"Vielen Dank ..."
(Tusch, Narhalla-Marsch mit schnellem Weglaufen)

2004-12-13

 

XBox 2 Entwicklerkits mit G5 Macs

Laut einem Bericht von The Inquirer liefert Micrsosft bald erste Entwicklerkits der XBox 2 aus.

Die XBox 2 wird auf einem PowerPC-Prozessor basieren. Da auf der XBox 2 mit Sicherheit ein Windows-Betriebssystem laufen wird, werden die G5 Macs sicher nicht mit MacOSX ausgeliefert...

 

Apple Refurbished Store

Der Apple Refurbished Store hat bis zum 24.12.2004 täglich geöffnet.

2004-12-12

 

i-Tablet

Seit dem Newton hat Apple kein Gerät mehr auf den Markt gebracht, das einem mobilen und universell nutzbarem Computer nahe kommt (der iPod zählt hier nicht!). Ein findiger Bastler hat sich nun ein i-Tablet gebaut.

 

Zvex Amp

Von Zvex gibt es einen Röhrengitarrenverstärker in Miniaturgröße. Einen Kurztest des Geräts gibt es bei Engadget.

 

Kostenlose eBooks

Bei www.techbooksforfree.com gibt es ein Verzeichnis mit kostenlos erhältlichen eBooks mit technischem Hintergrund.

 

Erstes Posting auf Blogger.com

Nachdem die Festplatte meines Servers abgeraucht ist, habe ich mich dazu entschlossen mein Weblog auf einem fremden Server zu führen. Ich habe mich letztlich für Blogger.com entschlossen.

2004-12-01

 

Impressum

Thomas Bonk
Sandbergstr. 38
66740 Saarlouis
Tel.: +49 6831 988950

E-Mail: thomas@ghecko.saar.de
Internet: http://www.gentoo-wiki.de, http://planet-bonk.blogspot.com/

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Thomas Bonk (Anschrift wie oben)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Impressum

Archiv

2004/12
2005/01
2005/02
2005/03
2005/04
2005/05
2005/06
2005/07
2005/08
2005/09

This page is powered by Blogger. Isn't yours?