Planet Bonk

2005-01-31

 

Firewalls unter Mac OS X einrichten

Der Artikel Setting up firewall rules on Mac OS X beschreibt, wie man eine Firewall unter Mac OS X einrichtet.

2005-01-28

 

NewtonOS-Emulator für Mac OS X

Mit Einstein gibt es einen NewtonOS-Emulator für Mac OS X. Das Ziel des Projekts ist die Nutzung des Emulators auf Linux-basierten PDAs. Aus diesem Grund setzt er auch X11 auf Mac OS X voraus.

2005-01-27

 

FireWire-Programmierung

Patrick Edson hat ein paar Programme zur Ansteuerung von AV/C Geräten über FireWire (IEEE 1394) geschrieben. Er bietet die Programme z.T. mit Quellcode an. Eventuell kann man damit ja auch die Elgato-Produkte ansteuern bzw. ein Media-Center schreiben, das die Elgato-Produkte ansteuern kann.

2005-01-25

 

HOW-TO: Turn your Mac mini into a media center

 

Anwendungen im Kiosk-Modus programmieren

Bei CocoaDev gibt es eine Diskussion mit Links zu weiteren Informationen, wie man Anwendungen programmiert, die sich in einen Kiosk-Modus schalten.

 

Mac mini als HTPC

Das Projekt Mac Media Center hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Mediacenter für Macs zu bauen.

Außerdem gibt es noch die Seiten MacHTPC und HTmini, die Infos rund um HTPC auf Mac mini Basis zusammentragen.

SwitchResX ist ein Programm, mit dessen Hilfe man eigene Auflösungen (z.B. PAL 768x576) definieren kann.

2005-01-23

 

Eigene Auflösungen für MacOSX

Das Tool DisplayConfigX verspricht die Konfiguration von eigenen Auflösungen unter MacOSX. Da ein Fernseher lediglich eine Auflösung von 720x576 hat, würde sich diese Tool prima für die Konfiguration eines HTPC mit Betrieb am Fernseher eignen.

Update 01.02.2005: PAL-DVDs haben eine Auflösung von 720x576 Pixel. Das PAL-Fernsehbild hat eine Auflösung von 768x576 Pixel.

2005-01-22

 

Solution Spheres: How To: turn your Mac mini into a Media Center PC

Das Blog-Post Solution Spheres: How To: turn your Mac mini into a Media Center PC ist sehr interessant. Es hilft mir bei meinem Plan, ein Media Center auf Basis eines Mac mini zu bauen, weiter.

 

Zurück aus dem Urlaub

So, heute bin ich mit meiner Familie aus unserem Winterurlaub zurückgekehrt. Irgendwie war's aber sehr stressig. Linsu war sher schwierig in dieser einen Woche. Wir waren im Bayrischen Wald, wo es irgendwie gar kein Schnee gab. Heute morgen, als wir zum Frühstück gegangen sind, hat's dann wie wild angefangen zu schneien - Danke Frau Holle :-(

Ich habe eine coole Seite entdeckt: Hackaday.

2005-01-12

 

Macworld 2005 San Francisco: Neuigkeiten

Die Keynote der Macworld 2005 in San Francisco ist gelaufen und Steve Jobs hat wieder eine Menge Neuigkeiten vorgestellt. Die beste Neuigkeit ist meiner Meinung nach der Mac mini. Mit diesem Gerät werde ich mir wohl ein Media Center aufbauen.

Ich werde die Neuigkeiten jetzt nicht alle aufzählen, die kann man z.B. im Log der MacNews nachlesen. Die Keynote ist mittlerweile auch online (Quicktime-Datei).

2005-01-11

 

Macworld 2005 San Francisco: Die Keynote von Steve Jobs läuft...

... und der Apple Store ist geschlossen. Aktuell stellt Steve die neuen iLive-Anwendungen vor. Ich bin mal auf die neue Hardware gespannt. Das ist besser wie Weihnachten ;-)

 

DHTML Lemmings

Lemmings ist ein cooles Spiel. Jetzt gibt es eine Online-Version, die mit DHTML realisiert ist.

2005-01-10

 

"Introduction to Data Communications" online verfügbar

Das Buch Introduction to Data Communications von Eugene Blanchard ist kostenlos online verfügbar.

2005-01-07

 

Newsful: Hintergrundinfos zu KlipFolio

Serence bieten auf ihrer Enwicklierseite Anleitungen für Klip-Entwickler an. Diese kann man sicherlich auch dazu verwenden, um die Funktionen von KlipFolio zu nachzubauen.

2005-01-05

 

Projektidee: KlipFolio-Clone für MacOSX

Für Windows gibt es eine Anwendung namens KlipFolio, die Feeds von Newsseiten in regelmäßigen Abständen überprüft und die Schlagzeilen in einem Fenster anzeigt. Leider gibt es keinen MacOSX-Client. Das Format von Klips scheint allerdings auf den Entwicklerseiten von Serence offengelegt zu sein.

Impressum

Archiv

2004/12
2005/01
2005/02
2005/03
2005/04
2005/05
2005/06
2005/07
2005/08
2005/09

This page is powered by Blogger. Isn't yours?