2005-08-28BonkRemote
Vor einigen Tagen habe ich damit begonnen, ein Programm namens BonkRemote für MacOSX zu programmieren. Mit dem Programm ist es möglich, MacOSX-Anwendungen von einem anderen Rechner aus zu steuern. Als GUI wird lediglich ein Web-Browser benötigt. So ist möglich, dass man für die Steuerung auch einen PDA, der über WLAN oder Bluetooth angebunden ist, verwenden kann.
BonkRemote ist modular aufgebaut: Für jede Anwendung muss ein Bundle existieren, das diese mit AppleScript steuert. Als Proof Of Concept habe ich ein Modul für den DVD Player von MacOSX programmiert. Dieses Modul wird heute wahrscheinlich fertig. Screenshot folgen dann später... Module für EyeTV und vor allem iTunes folgen dann. Die Idee für BonkRemote hatte ich, da ich eine Möglichkeit gesucht habe, iTunes zu bedienen ohne den Fernseher, an dem mein Mac mini angeschlossen ist, einschalten zu müssen. Es gibt zwar schon Salling Clicker, aber wenn man etwas selbst macht, dann lernt man auch etwas dabei :-) Und VNC o.ä. ist keine Alternative, da bspw. ein PDA-Display üblicherweise nur eine Auflösung von 320x320 oder 240x320 Pixel hat. |
ImpressumArchiv2004/122005/01 2005/02 2005/03 2005/04 2005/05 2005/06 2005/07 2005/08 2005/09 |